d / f / e

09.04.2025

neu
aktuell
2004 und aelter
bild & wort
textarchiv
hintergrund
medienresonanz
-->
-->
-->

EXPOMAT, Scalo Verlag Zürich 2002

Seite 82, Projekt Nummer 1036 der Mitmachkampagne Expo.01

36 mal 6 Stunden Gehen

Das Projekt von Thomas Zollinger besteht aus mehreren Aktionen. Wichtig ist dabei, dass scheinbar ganz einfache Tätigkeiten -wie sitzen, gehen oder wandern - bewusst ausgeführt werden. 36 Tage lang wird zum Beispiel eine Person sechs Stunden inmitten einer bewegten Videoprojektion sitzen. Andere werden ebenfalls während 36 Tagen jeweils sechs Stunden im Tag entlang der Sprachgrenze gehen oder wandern. Wieder andere sollen an den gleichen 36 Tagen zu den gleichen Zeiten in leeren Räumen in der ganzen Schweiz und in den angrenzenden Gebieten nur gehen. Auch soll am 1. August die Expo sstillstehen, indem Menschen nichts anderes tun als stehen und zwar von 10 Uhr bis 16 Uhr. Das ganze Projekt wird ergänzt durch einen Theater- und Performanceteil sowie durch eine Publikation.

"Hier ist nichts anderes gemeint als: entlang der empfindlichsten inneren Grenze zu GEHEN. Keine Massenveranstaltung. Es geht um präzis vorgenommene Interventionen in einem künstlerischen Sinn. Die empfindlichste innere Grenze, welche geografisch auszumachen ist: Die Sprachgrenze. Biel ist der Angelpunkt des Vorhabens.