04.04.2025
"Rituale in der heutigen Zeit"
Damian Bugmann
Im Rahmen der Weihnachtsausstellung im ehemaligen Kaufhaus Bourg in der Bieler Innenstadt findet morgen und übermorgen eine Performance des Ritual Theaters statt.
"Rechtzeitig zum weihnächtlichen Konsumfest präsentiert das Ritual Theater das Gegenstück", so stellt der Seeländer Kunst- und Theaterschaffende Thomas Zollinger sein neustes Performance-Projekt vor, das er mit zwei weiteren Mitwirkenden realisiert. Das Projekt heisst "Kunst ist - 24 Stunden Performance" und findet morgen Donnerstag, 15 Uhr, bis Mittwoch, 15 Uhtr (inklusive Abendverkauf) im Rahmen der Weihnachtsausstellung des Kunstvereins im ehemaligen Kaufhaus Bourg an der Mühlebrücke in Biel statt. Während der Öffnungszeiten (Donnerstag 16 bis 21 Uhr, Freitag ab 14 Uhr) in den Ausstellungsräumen, sonst im Schaufenster. In der Ausstellung ist das Ritual Theater mit einer Videoaufstellung des Projekts "168 Stunden Wasser tragen" vom vergangenen Juli im öffentlichen Raum in Biel (das "GT" berichtete) vertreten. Das aktuelle 24stündige Projekt ist Teil von zeitlich weiträumigeren Projekten: "12 Monate Einzelperformance", selbst Teil einer "Gesamtperformance CH liebt Kunst", soll von Zollinger im September 1999 abgeschlossen werden.
Theaterforschungen
Unter anderem umschreibt Zollinger seine Arbeit als "minimalisierte und ritualisierte Strukturen und Handlungen, aus dem Leben eines Menschen heraus erarbeitet". Ganz allgemein interessiert ihn die Frage, welche Rituale in der heutigen Zeit noch möglich sind. Er verweist auch auf die kunstgeschichtlichen Traditionen von Artaud und Grotowski sowie von Norbert Klassens Performance-Theater, auf die er im Laufe seiner Theaterforschung gestossen ist.
(Kunst ist- 24 Stunden Performance)